Termine Online Buchen
Ab sofort können Sie Termine für ihren Praxisbesuch wieder bequem online vereinbaren.
Telefonische Erreichbarkeit
Aufgrund der aktuellen Krankheitswelle hat die Zahl der Anrufe deutlich zugenommen. Wir haben daher eine zusätzliche Rufnummer freigeschaltet, die Sie direkt mit dem Anrufbeantworter verbindet.
Nutzen Sie die Rufnummer 02365 2969139 um z.B.Termine zu vereinbaren oder Rezepte zu bestellen.
Neuer Telefonservice
Liebe Patienten,
liebe Patientinnen,
um ihre Anliegen schneller und effektiver bearbeiten zu können, haben wir einen neuen Telefonservice für sie eingerichtet.
Ab sofort erreichen sie uns unter der Service-Rufnummer 02365 2969139
Über diese Rufnummer können sie bequem Termine vereinbaren, Rezepte und Überweisungen bestellen oder sich direkt mit unserem Praxisteam verbinden lassen.
Durch den Telefonservice haben wir ihre Daten umgehend im Blick und können ihr Anliegen deutlich schneller bearbeiten.
Ihr Praxis-Team
Notfalldaten
Ab dem 01.07.2021 ist es möglich, Ihre Notfalldaten (z.B. Adressen, Allergien, Medikamente etc.) auf Ihrer Versichertenkarte kostenlos zu speichern.
Sprechen Sie uns an!
Ihr Praxis-Team
Gürtelrose Impfung
G-BA Beschluss: Gürtelroseimpfung kann zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen geimpft werden.
Nachdem die ständige Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Instituts schon im November 2018 die Impfung gegen Gürtelrose mit dem von der Firma GSK eingeführten Impfstoff Shingrix als Regelimpfung für über 50 Jährige Erwachsenen in den Impfplan aufgenommen hat, ist durch den gemeinsamen Bundesausschuss (G- BA) die Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen geregelt worden und im Bundesanzeiger veröffentlicht worden.
Die Ärzte des Marler Arztnetzes werden über den Sprechstundenbedarf den Impfstoff in ihren Praxen vorhalten und sind gerne bereit, Patienten nach Vollendung des 50. Lebensjahr zu impfen.
Besonders freut es das Marler Arztnetz, dass der Impfstoff jetzt zu Verfügung steht und als Regelimpfung auch bezahlt wird; denn das Marler Arztnetz hatte ab dem Jahr 2010 eine Inzidenzstudie zur Häufigkeit der Gürtelrose und der komplikativen Verläufe durchgeführt. In dieser Studie konnte aufgezeigt werden konnte, dass erstens die Gürtelrose eine häufig im Alter auftretende Erkrankung ist und zweitens ein erheblicher Teil der Patienten über lange Zeit über Nervenschmerzen klagen. Diese Ergebnisse haben die Entwicklung und Zulassung des Impfstoffes positiv beeinflusst.
Daher, fragen Sie in den Praxen nach der Impfung gegen Gürtelrose.
Geänderter Sprechstundenablauf
Wir planen eine Neustrukturierung unserer Sprechstundenzeiten:
Mit der Einführung der Terminsprechstunde ist es uns gelungen Ihre Versorgung zu verbessern und die Wartezeiten noch weiter zu verkürzen. Weiterhin ist es erforderlich die Termine persönlich anzumelden. Hierbei ist es wichtig zu beachten, dass Ihr wesentliches Anliegen kurz geschildert wird, damit wir ein entsprechendes Zeitfenster bei Ihrem Wunscharzt / -ärztin einplanen können. Leider hat die Online-Terminvergabe aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht funktioniert. Wir arbeiten an einem neuen Konzept.
Im Zeitraum wochentags von 8:00 -8:30 Uhr und montags, dienstags und donnerstags von 14:30 - 15:00 Uhr ist eine offene Sprechstunde. Hierzu ist eine Anmeldung nicht erforderlich.
Im Zeitraum: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr können kurzfristig Termine für die Akutsprechstunde nach vorheriger Anmeldung vergeben werden.
In den Zeiten zwischen 8:30 Uhr und 11:00 Uhr und montags, dienstags und donnerstags von 15:00 - 17:00 Uhr (dienstags nach Vereinbarung noch zusätzlich Terminsprechstunde für Berufstätige bis 18:30 Uhr) erfolgt eine Terminsprechstunde bei Ihrem Wunscharzt / -ärztin.
Notfälle werden selbstverständlich weiterhin vorrangig behandelt.
Datenschutz
Liebe Patienten und Patientinnen,
die Datenschutzgrundverordnung ist seit dem 25.Mai inkraft getreten. Wir machen Sie noch einmal darauf aufmerksam, dass wir zur Schutz ihrer persönlichen Daten verschiedene Maßnahmen getroffen haben. Es darf auf den Aushang im Eingangsbereich unserer Praxis hingewiesen werden. Falls Sie Fragen hierzu haben - sprechen Sie uns an !
Patienteninformation zum Thema Datenschutz
Liebe Patientinnen und Patienten,
wie viele von Ihnen wahrscheinlich bereits mitbekommen haben, tritt am 25. Mai 2018 die neue Datenschutzgrundverordnung der EU in Kraft.
Mit dem neuen Gesetz sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet.
Dem möchten wir mit der "Patienteninformation zum Datenschutz" nachkommen und Sie außerdem darüber informieren welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
Unter nachfolgendem Link können Sie die Patienteninformation als PDF-Datei herunterladen. Alternativ liegt diese auch in unserer Praxis aus.
Patienteninformation zum Datenschutz (PDF)
Sollten Sie noch Fragen zum Thema haben, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Herzlichst,
Ihr Praxis-Team